- regierbar
- re|gier|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es regieren kann
* * *
re|gier|bar <Adj.>:* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
regierbar — re|gier|bar … Die deutsche Rechtschreibung
unregierbar — ụn|re|gier|bar 〈Adj.〉 nicht regierbar * * * ụn|re|gier|bar [auch: … gi:ɐ̯… ] <Adj.>: nicht regierbar: ein es Land. * * * ụn|re|gier|bar [auch: ] <Adj.>: nicht regierbar: ein es Land; diese Stadt wird zunehmend u. (Spiegel 3, 1981,… … Universal-Lexikon
Alfonsin — Raúl Alfonsín, 2003 Autograph von Alfonsín Raúl Ricardo Alfonsín Foulkes (* 12. März 1927 in Chascomús, Provinz Buenos Aires; † … Deutsch Wikipedia
Gouvernementalität — (frz. Gouvernementalité) ist ein Begriff in Sozial und Geschichtswissenschaften. Er geht auf den französischen Gesellschaftstheoretiker Michel Foucault zurück. Gouvernementalität umfasst ein ganzes Bündel von Erscheinungsformen neuzeitlicher… … Deutsch Wikipedia
Raul Alfonsin — Raúl Alfonsín, 2003 Autograph von Alfonsín Raúl Ricardo Alfonsín Foulkes (* 12. März 1927 in Chascomús, Provinz Buenos Aires; † … Deutsch Wikipedia
Raúl Alfonsín — Raúl Alfonsín, 2003 Autograph von Alfonsín Raúl Ricard … Deutsch Wikipedia
Seine (Département) — Seine war ein französisches Département, das Paris und einen Ring von benachbarten Gemeinden umfasste. Seine Präfektur lag in Paris, die offizielle Nummer des Départements war 75. Es wurde 1968 aufgelöst. Das Département Seine vor der Erweiterung … Deutsch Wikipedia
Wohlen AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Wohlenf zu vermeiden. Wohlen … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Südsudan — Lage des Südsudan … Deutsch Wikipedia
-bar — ba̲r im Adj, sehr produktiv; 1 (mit passivischer Bedeutung aus transitiven Verben gebildet) drückt aus, dass das, was im ersten Wortteil genannt wird, getan werden kann (verneint meist mit un ); (un)abwendbar <ein Unglück>, (un)anfechtbar… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache